Auszeit 2025 · 14. Juli 2025
Felsformationen und kein Ende. So richtig genug haben wir noch nicht und gleich um die Ecke unseres zauberhaften Schlafplatzes liegt das Ihlara-Tal, eine sechzehn Kilometer lange Schlucht, die ebenfalls infolge mehrerer Ausbrüche des Vulkans Erciyes gebildet wurde und durch die sich der Fluss Melendiz schlängelt. Eine sehr idyllische kleine Wanderung, deutlich einfacher und erschlossener als die Wege rund um Göreme. Die Haupt-Herausforderung ist das Hinab- und Hinaufsteigen ins und aus dem...
Auszeit 2025 · 11. Juli 2025
Kappadokien, eine Gegend wie aus einem Märchen oder einem Traum! An drei aufeinander folgenden Tagen wird um vieruhrdreißig (!!!) aufgestanden, um Ballons anzuschauen und nie, wirklich nie! fängt es an, langweilig zu werden! Das Wachsen der noch farblosen Ballonhüllen im grauen Morgenlicht, das Leuchten und Blinken der Feuer, das Auftauchen der Farben, das Aufsteigen der Ballons in den Morgenhimmel, die bunten, wie aufgehängt wirkenden Punkte am Himmel, die höher steigende Sonne, die den...
Auszeit 2025 · 08. Juli 2025
DEAK – so heißt in der Türkei eine Mischung aus THW, Katastrophenschutz und Bergwacht. Und nachdem wir wie berichtet schon am gestrigen Abend Bekanntschaft mit der hochmotivierten Truppe (und ihrem Funkgerät) machen durften, haben wir auch zum Frühstück beste Unterhaltung beim Verfolgen ihrer Manöver. Wichtigstes Utensil: nebst dem erwähnten Funkgerät die Flagge der Organisation! Sie zeigen im Vorbeigehen reges Interesse an uns und unserem Camper und wir erfahren im Gegenzug, dass sie...
Auszeit 2025 · 05. Juli 2025
Uns ein Frühstück zuzubereiten lässt sich der junge Camping-Chef vom Lavendel-Platz nicht nehmen. Oder besser: für uns zubereiten lassen. Denn nachdem er seinen Onkel/ Stiefvater/ was auch immer telefonisch zugeschaltet hat, um Missverständnisse erst gar nicht aufkommen zu lassen, wird mit dem dreirädrigen Straßenvehikel flugs die Mama eingefahren. Ab nun wird´s geschäftig in der Küche und kurz darauf biegt sich der Tisch auf der Flussterrasse (Tischdecke wurde extra hervorgekramt)...
Auszeit 2025 · 02. Juli 2025
Das nächste Kaufland ist unser! Und wir kaufen grundsätzlich ALLES, denn in den Hügeln bei Sliven wurden die Kisten ratzeputz leer gefuttert. Auch Quellen am Wegesrand sind uns hold, die Wassertanks werden frisch befüllt und so fühlen wir uns bestens vorbereitet für weitere Abenteuer. Die Küstenstraße soll es sein, wird entschieden, doch vom Schwarzen Meer unterhalb von Burgas gibt´s nur kurz ein blaues Aufblitzen zu sehen, danach bietet die Straße zwar Serpentinen und Serpentinen,...
Auszeit 2025 · 30. Juni 2025
Heute Morgen gibt´s Nostalgie-Programm. Und zwar in einem kleinen Piraten-Städtchen namens Nessebar, in dem Jürgen zwar noch nicht, ich dagegen schon einmal gewesen bin. Zugegebenermaßen habe ich nicht viel Erinnerung daran. Dass ich mir den Finger im Klapptisch des Fliegers eingeklemmt habe, dass es unglaublich leckere, quietschbunte Getränke gab, dass die Wellen des Sandstrandes einem übel mitspielen können und dass auf ebendiesem Strand ein Piratenschiff mit den erwähnten Getränken...
Auszeit 2025 · 26. Juni 2025
Die letzten Kilometer in Rumänien sind nicht ganz so idyllisch wie man meinen könnte, obwohl uns das Schwarze Meer auf der linken Seite ständig begleitet. Zu sehen sind hier allerdings hauptsächlich: riesige Städte mit viel Industrie (Konstanta!!!), kerzengerade Straßen, die die endlosen Kornfelder durchschneiden, Staub aufwirbelnde Erntefahrzeuge, Verkehr und nochmal Verkehr durch die Außenbezirke der Städte. Noch einmal werden in einem Kaufland (gibt´s hier neben Lidl und Penny in...
Auszeit 2025 · 24. Juni 2025
Punkt eins: einfach auf die Tipps der (unfassbar netten) Campingplatzbesitzerin Nina hören. Zehn Minuten die Straße hinunter gehen und schon sitzt man bei „Manu“ zwischen blau-weißen Häuschen (wirkt griechisch, ist aber an der Schwarzmeerküste ebenfalls Tradition) im Innenhof. Die Karte ist komplett rumänisch und natürlich können die digitalen Features problemlos beim Übersetzen helfen. Ist aber in der Regel nicht nötig. „What ist the best?“ reicht als Frage und man bekommt in...
Auszeit 2025 · 20. Juni 2025
Moldawien ist bekanntlich klein, weswegen man, um etwas zu erleben nicht unbedingt gleich den Ort wechseln muss. Und so genießen wir den ausgesetzten Platz an der Bergkante einfach ein paar Tage länger, fühlen uns beinahe wie zu Hause und frequentieren den bereitgestellten Grill einmal für Würstchen mit echtem, schwäbischen Kartoffelsalat (was das „Wir-fühlen-uns-zuhause-Gefühl“ noch verstärkt). Ein zweites Mal finden wir im erstaunlich gut ausgestatteten Supermarkt (was hatten wir...
Auszeit 2025 · 17. Juni 2025
Moldova begrüßt uns – damit wir nicht anfangen derlei Spektakel zu vermissen – mit Regen! Und was für einem! Aber immerhin durften wir noch mit Sonne, Wind und fantastischem Ausblick frühstücken. Und (ebenfalls immerhin) sitzen wir ja hier oben auf einem ausgesetzten Plateau, was bedeutet, wir konnten das Unwetter kommen sehen. Und die Show hat sich definitiv gelohnt: die dunkelschwarze Wolke breitete sich von Westen aus und schüttete Regen über das Land, während im Osten noch die...