Auszeit 2025 · 05. Oktober 2025
„If you liked Kackar, you will love Hakkari“, diese Worte von Englischlehrer Eryüp vom Zeze-Camping klingen uns auch nahezu drei Monate später noch im Ohr, als sich morgens eine Traumlandschaft zu unseren Füßen ausbreitet, die wie ein Gemälde wirkt. Weiche, herbstlich goldgelbe Hügelketten; malerische aufgeschichtete Heuschober inklusive grob gezimmerter Holzleitern; ein Bächlein mäandert durch die Szenerie; bunt belaubte Bäume an seinem Ufer; Schafherden und Hirten mit gebogenen...
Auszeit 2025 · 02. Oktober 2025
Entlang der armenischen und iranischen Grenze Richtung Süden und auf jedem Meter ist zu spüren, dass wir zurück im Osten der Türkei sind. Und – ja, es fühlt sich fast an wie nach Hause kommen! Denn es ist Sonntag und bestes Wetter und überall tun die Türken das, was sie anscheinend am allerliebsten tun: picknicken und den Grill befeuern (und wie wir wissen, wird dafür nicht zwangsläufig ein Sonntag benötigt). Entlang den grasbewachsenen, lieblichen Ufern des Cildir Gölü mit seinem...
Auszeit 2025 · 28. September 2025
Unser neuer Schlafplatz ist spannender als gedacht. Und das nicht nur wegen des spektakulären Ausblicks auf den schwebenden Ararat-Gipfel im Süden und den schneebedeckten Aragaz-Gipfel im Norden. Mindestens ebenso spannend die Erkenntnis, dass dieser ausgesetzte Platz überhaupt nicht sooo einsam ist, sondern auf eine nette Art und Weise für interessante Begegnungen sorgt. Begegnung Nummer eins: Andrea und Bernd. Deren Namen wir erst hier erfahren. Gesehen, gegrüßt und zugewunken haben wir...
Auszeit 2025 · 28. September 2025
Abenteuer-Autos, die Sperenzchen machen? Kennen anscheinend nicht nur wir. Am späten Vormittag wird Steffens Mercedes-Camper auf den Abschlepplaster aufgeladen und nach Yerevan verfrachtet: Grüße und Fehlermeldung vom Getriebe, das sich so nicht mehr starten ließ. Und auch alle anderen hier anwesenden Langzeitreisenden haben passende Abschlepp-Geschichten auf Lager. Anscheinend gehören die irgendwie dazu oder dieser bezaubernde Campingplatz lässt nur Autos mit entsprechender Vergangenheit...
Auszeit 2025 · 23. September 2025
Grenzen ausloten: dafür bietet der Süden Armeniens beste Voraussetzungen. Denn dieser schmale Zipfel ist von einigen politisch recht interessanten Gebieten rundum umschlossen. Aserbaidschan und das zu Aserbaidschan gehörende Konfliktgebiet Bergkarabach im Osten, Iran hauptsächlich im Süden und die aserbaidschanische Exklave Naxcivan im Westen. Außerdem wäre da noch, ebenfalls im Westen, die Türkei. In keines dieser Länder werden wir natürlich einreisen. Dazu wird zum Ersten leider...
Auszeit 2025 · 18. September 2025
Und einfach so ist am Morgen der armenische Herbst angekommen: nicht wirklich erwartet, aber wunderschön. Zumindest, so weit man sehen kann. Also etwa drei Meter aus der Camper-Tür hinaus über die gelbliche Steppe mit ihren trockenen Blütendolden und hunderten von Spinnenweben, auf denen der Nebeltau glitzert. NICHT zerstören! klare Anweisung von Spinnenliebhaber Jürgen und so schlängeln wir uns bei Dusche und Frühstück durch ein funkelndes Labyrinth. Immerhin schafft es die Sonne bald...
Auszeit 2025 · 15. September 2025
Donnerstag: Gosh – Artanish/ Sevan-See Was wir bisher noch nicht wussten: Armenien kann dramatisches Wetter! Und wie! Einen ersten Geschmack erhielten wir, wie berichtet, bei unserer Wanderung in Dilijan – mit der Folge, dass wir die nächsten beiden Tage erfolglos versuchten, vier Paar nasse Schuhe und diverse andere Bekleidungsstücke wieder trocken zu bekommen. Schlecht, wenn der Camper keinen Wäschetrockenraum eingebaut hat. Aber – wie so oft – Karma hilft, werden wir alsbald...
Auszeit 2025 · 11. September 2025
Unser Übergang ins nächste Land wird passend untermalt von mehreren plan- und unplanbaren sichtbaren Veränderungen. Nummer eins: das Wetter! Gefühlt seit Monaten knallt die Sonne bei erträglichen und unerträglichen Temperaturen vom Himmel. Ein gefühlt immerwährender Sommer sozusagen – oder kann sich noch irgendjemand an das wochenlange Regendesaster im Retezat erinnern? Kaum auf dem traumhaften Weingut Ibero in Kacheti angekommen ziehen jedoch dunkelgraue und tiefschwarze Wolkenmassen...
Auszeit 2025 · 07. September 2025
Eigentlich befinden wir uns ja in wild wild east, in folgender Geschichte wird jedoch Wildwest-Feeling aufkommen. Eins unserer mit großer Vorfreude erwarteten Highlights, das Vashlovani Naturreservat, wird unser nächstes Ziel sein. Ganz im Südosten Georgiens (das übrigens mit seinen zwei spitzen Enden geformt ist wie die Brotspezialität Tone – oder ist es eher umgekehrt?), sozusagen im allerletzten Zipfel zwischen Armenien und Aserbaidschan befindet sich diese „merkwürdige Halbwüste...
Auszeit 2025 · 30. August 2025
Als wir uns 2021 entschieden, einen Vito mit Vierradantrieb anzuschaffen, diesen höherlegen zu lassen, in einen Unterbodenschutz zu investieren und geländetaugliche Reifen aufzuziehen hatten wir die georgischen Pässe im Kaukasus noch nicht einmal wirklich gesehen. Mit Ausnahme der Mestia-Ushguli-Straße, die wir, wegen des damals noch schlechten Zustands nur mit Geländefahrzeug nebst Fahrer bestritten. Trotzdem hatten wir anscheinend mehr oder weniger (un)klare Vorstellungen, was uns...